Damit Sie möglichst lange von diesen Vorteile profitieren und Freude mit Ihren Fenstern und Türen haben, geben wir Ihnen gerne ein paar Tipps:
- Regelmäßige Pflege des Glases: Mit warmem, klarem Wasser und einem hochwertigen Glasleder reinigen.
- Regelmäßige Pflege des Rahmens: Staub oder Regenflecken mit herkömmlichem Spülmittel und weichem Tuch reinigen. Verwenden Sie einen weichen Lappen, um die schönen, glänzenden Profiloberflächen zu schützen.
- Zu beachten: Keine aggressiven oder lösungsmittelhaltigen Pflege- und Poliermittel verwenden (Kunstharzverdünnung, Aceton etc.), ebenfalls keine Scheuermittel und keine harten Gegenstände wie raue Schwämme etc. benützen.
- Hartnäckige Verschmutzungen sind mit speziellen Pflege-Reinigern zu behandeln. Diese erhalten Sie bei Ihrem REFORM-Händler.
- Wartung der Beschläge: Mindestens einmal jährlich bewegliche Beschläge mit etwas Öl behandeln, auch Ihr Fensterfachbetrieb kann die Beschlagteile regelmäßig auf festen Sitz, Gängigkeit und Bedienbarkeit überprüfen.
- Pflege der Dichtungen: Dichtungen mit klarem Wasser reinigen und mit einem Silikonstift regelmäßig fetten.
- Regelmäßiges Lüften der sehr dichten Fenster: Damit vermeiden Sie Schwitzwasser und Schimmelpilzbildung und schaffen die Voraussetzungen für ein gesundes Raumklima (Stoßlüften und Dauerlüften abwechseln).
- Zudem: Einklemmen vermeiden, Absturz verhindern und Belastungen ausschließen.